Jahrtausende lang haben Astronomen den Himmel beobachtet. Auf- und Untergang der Gestirne, Planeten und Milchstraße, Anordnung und Bewegung der Sterne wurden studiert und vermessen. Mit diesem Wissen konnte unsere Zeiteinteilung vorgenommen werden, Kalender erstellt sowie Orientierung für Reisen geschaffen werden. Doch mit welchen Mitteln konnte der Mensch das leisten? Die Abteilung Zeit und Raum zeigt die erstaunlich genauen Beobachtungs- und Vermessungsinstrumente, Modelle der jeweils vorherrschenden Weltbilder sowie Sonnen- und mechanische Uhren aus der Zeit vom 16. bis ins 18. Jahrhundert.
Datum: 29. April 2025
Zeit: 10:00 Uhr
Diese Veranstaltung wird Ihnen präsentiert von:
„Kultur.Bamberg – der offizielle Veranstaltungskalender für Stadt und Landkreis Bamberg“
Auch an diesem Ort
-
Kunst & Ausstellungen
25. Oktober 2024 bis 27. April 2025
Ausstellung "Vor 1000 Jahren | Leben am Hof von Kunigunde und Heinrich II."
-
Sonstige Veranstaltungen
3. April 2025
Aperitif Führung durch die Sonderausstellung „ Vor 1000 Jahren“
-
Kunst & Ausstellungen
8. April 2025
Dynastienwechsel und Heiligsprechung
-
Vortrags- und Informationsveranstaltungen
9. April 2025
Heinrich und Kunigunde in der Literatur des Mittelalters
-
Sonstige Veranstaltungen
13. April 2025
Eierfärben mit Pflanzen
-
Kunst & Ausstellungen
25. April 2025
Öffentliche Highlight Führung durch die Sonderausstellung „ Vor 1000 Jahren“
-
Kunst & Ausstellungen
26. April 2025
Public highlight guided tour
-
Kunst & Ausstellungen
29. April 2025
Bilderspaziergang
-
Kunst & Ausstellungen
29. April 2025
Eine neue Zeit bricht an
-
Kunst & Ausstellungen
29. April 2025
Jüdisches in Bamberg
-
Kunst & Ausstellungen
29. April 2025
Märchenhafte Verwandlungen
-
Kunst & Ausstellungen
29. April 2025
RE-CALL