Bamberg besitzt eine der ältesten Apotheken Deutschlands, betrieb das zu seiner Zeit modernste Krankenhaus Europas, nennt Ärzte wie Dr. Eisenbarth, Dr. Markus, Dr. Schönlein oder Dr. Wassermann ihr eigen. In großen Spitälern versorgte man Pilger und Arme, in Siechhäusern kämpfte man gegen die Pest und die Syphilis, versuchte der Gesundheit durch Studien an einer medizinischen Fakultät nachzugehen, um schließlich - wenn gar nichts mehr half - die Heiligen wie Elisabeth von Thüringen, Kaiserin Kundigunde oder Hildegard von Bingen anzurufen.
Führungsinhalte:
Ausgesuchte Standorte im Altstadtbereich
Teilnehmerzahl:
max. 25 Personen pro Gästeführer
Datum: 1. Dezember 2023 - 31. Dezember 2025
Zeit: Täglich von 7 bis 20 Uhr buchbar
In diesem Zeitraum buchbar! Dauer: 2 Stunden Teilnehmer: Bis 25 Personen
Preis
135,- €
Preis pro Gästeführer in deutscher Sprache, Fremdsprache zusätzlich 10,- €. Bei Zahlung per Rechnungsstellung fällt eine Bearbeitungspauschale in Höhe von 20,- € gemäß unserer Geschäftsbedingungen an.
Anmeldung ist erforderlich!
Auch an diesem Ort
-
Kunst & Ausstellungen
21. April - 4. Mai 2025
10:00 bis 16:00 Uhr
Ausstellung: Bamberg-Bilder von Michael Knobel
-
Stadtführungen
1. Januar - 31. Dezember 2025
BAMBERGcard: Sensationelles 3-Tages-Ticket inkl. Bus und Bahn
-
Stadtführungen
1. Januar - 31. Dezember 2025
BAMBERGcärdla: 3-Tage-"Kultur pur" zum unschlagbaren Preis
-
Stadtführungen
Jederzeit!
Kinder-Stadtrallye
-
Stadtführungen
Jederzeit!
Stadtrallye - Spurensuche im Weltkulturerbe
-
Stadtführungen
April bis Dezember
10:30 bis 12:30 Uhr
Erlebnisführung "Faszination Weltkulturerbe"