Angeblich hat er im 14. Jahrhundert gelebt und jahrzehntelang deutschlandweit Schabernack getrieben: Till Eulenspiegel. Seine Spezialität: Menschen peinlich genau beim Wort nehmen oder sie absichtlich falsch verstehen. Eulenspiegel arbeitet als Bäcker oder gibt sich als Arzt aus, obwohl er gar nicht die nötigen Fähigkeiten besitzt, und kommt damit immer wieder durch. Seine albernen Wortspielereien und sein Witz stören die Ordnung, verunsichern, verwirren und irritieren. Scheinbar unbedarft und ungebildet, deckt Eulenspiegel menschliche Sprach- und Verhaltensmuster auf, mal anarchistisch, mal aus purem Spaß an der Freude. Allerdings tut er das nicht etwa nur mit Bischöfen oder Königen, auch wenn er für Kirche und andere Institutionen ein Ärgernis ist. Till ist kein Hofnarr oder eine Art Robin Hood mit dem Ziel, die kleinen Leute gegen die Mächtigen zu beschützen oder gar den Reichtum umzuverteilen. Das Volk ist nämlich ebenfalls immer wieder Ziel seines Spottes, niemand ist vor ihm sicher. Eulenspiegels Späße sind lustig, doch am liebsten hat er, wenn nicht die anderen über ihn lachen, sondern er über die anderen lachen kann, getreu dem Motto „Wer zuletzt lacht, lacht am besten“.
Böser Schalk oder freundlicher Spaßmacher, altkluger Naseweis oder derber Narr – was für eine Figur ist dieser Till Eulenspiegel? Und wo könnte er heute ansetzen, wem den Spiegel vorhalten? Was wäre das dann? Beißende Satire? Weichgespülte Comedy? Subversive Herrschaftskritik?
Hannes Weiler beschäftigt sich mit dem Muster, das hinter den Streichen und dem Schabernack steckt, und damit, wie Macht und Autoritäten in Frage gestellt werden. Ihn interessiert die Grenze zwischen Illusion und Täuschung. Und wenn einer wie Till die anderen so dermaßen auf die Schippe nimmt – muss er dann nicht zwangsläufig auch sich selbst auf die Probe stellen?
RegieHannes Weiler
Bühne und KostümeFlorian Dietrich
DramaturgieArmin Breidenbach
Es spielen: Jeremias Beckford, Antonia Bockelmann, Stefan Herrmann
Datum: 12. April 2025
Zeit: 20:00 Uhr
Diese Veranstaltung wird Ihnen präsentiert von:
„Kultur.Bamberg – der offizielle Veranstaltungskalender für Stadt und Landkreis Bamberg“
Auch an diesem Ort
-
Theater
4. April 2025
Leonce und Lena, Georg Büchner
-
Theater
5. April 2025
Leonce und Lena, Georg Büchner
-
Theater
8. April 2025
Leonce und Lena, Georg Büchner
-
Theater
8. April 2025
Stephan Ullrich liest Voltaire: Candide oder der Optimismus
-
Theater
9. April 2025
Leonce und Lena, Georg Büchner
-
Theater
10. April 2025
Leonce und Lena, Georg Büchner
-
Theater
11. April 2025
TILL TILL TILL, Hannes Weiler
-
Theater
12. April 2025
+Tanzfestival
-
Theater
13. April 2025
+Tanzfestival
-
Theater
15. April 2025
Improtheater Ernst von Leben
-
Theater
16. April 2025
TILL TILL TILL, Hannes Weiler
-
Theater
17. April 2025
TILL TILL TILL, Hannes Weiler