Urprünglich aus Bradford in England stammend, wurde Smokie von den Schulfreunden Chris Norman (Gitarre), Ron Kelly (Schlagzeug) und Alan Silson (Gitarre) gegründet. Später stieß Terry Uttley (Bass) hinzu. Nach mehreren Namensänderungen und Plattenverträgen hatten Smokie im Juli 1975 endlich ihren ersten Top-5-Hit in den UK Charts mit „If you think you know how to love me“. Mehr Ruhm folgte mit insgesamt 15 Top-20-Hits, inklusive „Living next door to Alice“: über 30 Millionen verkaufte Exemplare weltweit und Nr.1 in Deutschland für 9 Wochen.
Im Jahre 1986 verließ Chris Norman die Band und widmete sich seiner Solokarriere. Infolge dessen zeigte sich Smokie nun im neuen Look, komplettiert mit Alan Barton anstelle von Chris. Alan hauchte Smokie neues Leben ein, welche von Zenit zu Zenit immer neue Mitglieder zu ihrer schon großen Fangemeinde hinzugewannen.
Am 19. März 1995 traf die Band ein schwerer Schicksalsschlag. Auf der Heimfahrt von einem Auftritt in stürmischer Nacht verunfallte der Bus der Band. Am 23. März verlor Alan Barton seinen Kampf ums Überleben in einem Krankenhaus in Köln. Er wurde nur 41 Jahre alt.
1996 kam dann die dritte Inkarnation von Smokie mit dem verbliebenen Originalmitglied Terry Uttley. Alan Silson war ausgeschieden, um später seine eigene Band mit Mitgliedern von Spirit of Smokie zu gründen, darunter das andere Originalmitglied Ron Kelly, Andy Whelan und Graham Kearns.
Im März 2008 fand ein Gedenkkonzert für Alan Barton statt. Andy Whelan, Graham Kearns und Ron Kelly kamen mit Alans Sohn Dean zusammen, um ihm Tribut zu zu zollen und sein Leben zu feiern.
Am Ende des Konzertes hörte man einen Zuhörer sagen: Es war fast so, als ob der Geist von Smokie auf der Bühne gewesen wäre heute Nacht..... the Spirit of Smokie.
Deans unverkennbare Smokie-Stimme und seine Bühnenpräsenz vervollständigten das, was nun eine etablierte Weltklasse-Band ist.
Spirit of Smokie - Keeping the Spirit alive
So wie es Alan Barton zuvor mit Smokie tat, haben Dean und die Jungs in den letzten fünfzehn Jahren hart daran gearbeitet, den großartigen Klang der Originalband wiederherzustellen. Eine Kombination aus Drama, Eleganz, Musikalität und Engagement, sowie ein einzigartiger Klang sind das Markenzeichen von Spirit of Smokie, die Konzertbesucher, treue Fans und Medien gleichermaßen begeistern.
Roots and wings
Bekannt für den Klang der Originalband der siebziger Jahre bei Konzerten, und den Live-Erfolg von My Baby in Europa und Russland, gab es kontinuierliche Anfragen aus dem Publikum nach neuen Songs. Dies führte zur Veröffentlichung eines neuen Albums namens Changes unter dem Titel Barton.
Datum: 14. November 2025
Zeit: 20:00 Uhr
Diese Veranstaltung wird Ihnen präsentiert von:
„Kultur.Bamberg – der offizielle Veranstaltungskalender für Stadt und Landkreis Bamberg“
Auch an diesem Ort
-
Vortrags- und Informationsveranstaltungen
3. April 2025
BamLit: Fritz Egner (Zusatztermin)
-
Kabarett & Comedy
4. April 2025
Christine Prayon
-
Kabarett & Comedy
6. April 2025
Eisi Gulp
-
Vortrags- und Informationsveranstaltungen
10. April 2025
BamLit: Heribert Prantl
-
Sonstige Veranstaltungen
11. April 2025
Irish Spring
-
Sonstige Veranstaltungen
12. April 2025
Sebastian Reich & Amanda
-
Kabarett & Comedy
13. April 2025
Ausbilder Schmidt
-
Vortrags- und Informationsveranstaltungen
16. April 2025
BamLit: Tan Caglar
-
Musik & Konzerte
20. April 2025
Generation Six
-
Sonstige Veranstaltungen
26. April 2025
Christoph Kuch
-
Musik & Konzerte
2. Mai 2025
Seven Shots
-
Musik & Konzerte
4. Mai 2025
UDO – Ein ehrenwerter Abend