Felder und Weiden prägen die Landschaft viel stärker, als wir es uns häufig vorstellen. Vor und um das Jahr 1000 werden immer mehr Sümpfe trockengelegt und Wälder gerodet, um Platz für Siedlungen und Nutzfläche zu schaffen. Die Landbevölkerung um 1000 produziert mit dem Ackerbau den Großteil der Nahrung für die gesamte Bevölkerung.
Im frühen Mittelalter werden fast alle Alltagsgegenstände selbst hergestellt. Obwohl diese Arbeit viel Zeit und handwerkliches Können erfordert, muss sie oft neben der Hauptbeschäftigung, wie beispielsweise der Landwirtschaft, bewältigt werden. Einige handwerkliche Berufe ließen sich jedoch nur schwer neben einer anderen Tätigkeit ausüben. Deshalb spezialisieren sich Schmiede, Töpfer und Färber früher als andere. Auch die Herstellung von Leder ist sehr zeitaufwendig.
Die Vortragsreihe „Uni im Museum“ bietet die Möglichkeit, einige der Forschungsschwerpunkte der an den Lehrstühlen der Universität Bamberg tätigen Professorinnen und Professoren kennenzulernen. Wissenschaftliche und museale Forschung gehen oft gemeinsame Wege und teilen sich Themen und Fragestellungen. Daher ist das Museum mit seinen Sammlungen ein idealer Ort, um solche Ergebnisse zu präsentieren und die Sonderausstellung „Vor 1000 Jahren“ bietet die Möglichkeit, mit Expertinnen und Experten Themen rund um die Zeit von Kunigunde und Heinrich zu erkunden.
Foto: „Landwirtschaft“, Ausstellungsillustration von Cora Freimann, (c) Museen der Stadt Bamberg
Dauer: ca. 60 Min.
Kosten: kostenfrei
Öffentliche Veranstaltung, keine Anmeldung erforderlich
Ort: Historisches Museum Bamberg, Domplatz 7, 96049 Bamberg
Die Gruppengröße ist auf max. 25 Teilnehmende begrenzt.
Datum: 26. Februar 2025
Zeit: 17:00
Diese Veranstaltung wird Ihnen präsentiert von:
„Kultur.Bamberg – der offizielle Veranstaltungskalender für Stadt und Landkreis Bamberg“
Auch an diesem Ort
-
Kunst & Ausstellungen
25. Oktober 2024 bis 27. April 2025
Ausstellung "Vor 1000 Jahren | Leben am Hof von Kunigunde und Heinrich II."
-
Kunst & Ausstellungen
25. Februar 2025
Handwerk - Thematische Kurzführung durch die Ausstellung „Vor 1000 Jahren. Leben am Hof von Kunigunde und Heinrich II.”
-
Sonstige Veranstaltungen
2. März 2025
Kostüme basteln
-
Kunst & Ausstellungen
7. März 2025
Öffentliche Highlight Führung durch die Ausstellung „Vor 1000 Jahren“
-
Kunst & Ausstellungen
11. März 2025
Thematische Kurzführung zum Thema Handel und Mobilität durch die Ausstellung „Vor 1000 Jahren”
-
Vortrags- und Informationsveranstaltungen
12. März 2025
Historische Beratung als Wissenschaftskommunikation - Vortrag im Rahmen der Reihe “Uni im Museum”
-
Kunst & Ausstellungen
19. März 2025
Öffentliche Themenführung „Krieg vor 1000 Jahren“ mit Kurator Arne Schönfeld
-
Sonstige Veranstaltungen
21. März 2025
Öffentliche Kinderführung durch die Ausstellung “Vor 1000 Jahren”
-
Kunst & Ausstellungen
25. März 2025
Thematische Kurzführung zum Thema „Krieg“ durch die Ausstellung Vor „1000 Jahren“