Das Bamberger Braugewerbe kann sich einer nahezu 900-jährigen Tradition rühmen, wenn man Klöster und Stifte als erste Braustätten wertet. Schon im 12. Jahrhundert wurde der Bamberger Gerstensaft als wertvolles Gut in ferne Lande exportiert. Auch heute noch ist das Bamberger Bier ein wichtiger Faktor für die Lebensqualität in dieser Stadt.
Führungsinhalte:
Bamberger Biergeschichte, „Bierkrieg", Originalstandorte ehemaliger und noch existierender Brauereien in der Altstadt.
Keine Bierverkostung inklusive!
Teilnehmerzahl:
max. 25 Personen pro Gästeführer
Hinweis:
Wir freuen uns, Ihnen mit dieser Führung die Bamberger Bierkultur näher bringen zu können und weisen darauf hin, dass wir beim Verhalten einzelner Teilnehmer, das eine ordnungsgemäße Führung be- und verhindert, die Führung abbrechen können.
Genießen Sie Bier bewusst und verantwortungsvoll!
Datum: 1. Dezember 2023 - 31. Dezember 2025
Zeit: Täglich von 7 bis 20 Uhr buchbar
In diesem Zeitraum buchbar! Dauer: 1,5 Stunden Teilnehmer: Bis 25 Personen
Preis
120,- €
Preis pro Gästeführer in deutscher Sprache, Fremdsprache zusätzlich 10,- €. Bei Zahlung per Rechnungsstellung fällt eine Bearbeitungspauschale in Höhe von 20,- € gemäß unserer Geschäftsbedingungen an.
Anmeldung ist erforderlich!
Auch an diesem Ort
-
Stadtführungen
1. Januar - 31. Dezember 2025
BAMBERGcard: Sensationelles 3-Tages-Ticket inkl. Bus und Bahn
-
Stadtführungen
1. Januar - 31. Dezember 2025
BAMBERGcärdla: 3-Tage-"Kultur pur" zum unschlagbaren Preis
-
Stadtführungen
Jederzeit!
Kinder-Stadtrallye
-
Stadtführungen
Jederzeit!
Stadtrallye - Spurensuche im Weltkulturerbe
-
Stadtführungen
April bis Dezember
10:30 bis 12:30 Uhr
Erlebnisführung "Faszination Weltkulturerbe"
-
Stadtführungen
Täglich
14:00 bis 16:00 Uhr
Erlebnisführung "Faszination Weltkulturerbe“
-
Kunst & Ausstellungen
21. April - 4. Mai 2025
10:00 bis 16:00 Uhr
Ausstellung: Bamberg-Bilder von Michael Knobel