Christentum und Islam haben eine lange Geschichte, die sehr viele unterschiedliche Aspekte aufweist. Die wechselseitigen Einflüsse beider Religionen waren und sind facettenreich, teils tiefgreifend und hatten immer wieder eine befruchtende, konstruktive, aber auch destruktive Qualität.
Der Vortrag möchte die wesentlichen theologisch-historischen Gemeinsamkeiten, die wichtigsten dogmatisch-konzeptionellen Differenzen sowie die tragfähigsten Aspekte einer verbindenden religiösen Praxis dem interessierten Publikum vorstellen.
Der Vortrag ist Teil des Begleitpogramms zur Ausstellung zwischenwelten. Werkzyklus Sieben von Mahbuba Maqsoodi .
Die Ausstellung mit Begleitprogramm ist eine Kooperationsveranstaltung der VHS Stadt Bamberg und des Dominikanischen Freundeskreises hl. Katharina von Siena an St. Gangolf Bamberg.
Um Anmeldung wird gebeten.
Datum: 27. Mai 2025
Zeit: 19:00 Uhr
Diese Veranstaltung wird Ihnen präsentiert von:
„Kultur.Bamberg – der offizielle Veranstaltungskalender für Stadt und Landkreis Bamberg“
Auch an diesem Ort
-
Vortrags- und Informationsveranstaltungen
29. April 2025
19:00 Uhr
Neuanfang der Demokratie in Bamberg unter schwierigen Vorzeichen - soziale, religiöse und politische Streiflichter
-
Vortrags- und Informationsveranstaltungen
6. Mai 2025
19:00 Uhr
Gesunde Stadt - eine kommunale Aufgabe?
-
Vortrags- und Informationsveranstaltungen
12. Mai 2025
19:00 Uhr
Das andere Gotteshaus - Moscheen in Deutschland
-
Vortrags- und Informationsveranstaltungen
20. Mai 2025
19:00 Uhr
Amalie von Griechenland - Stationen einer Königin