In der Weltkulturerbestadt Bamberg und im Bamberger Land locken Sehenswürdigkeiten in Hülle und Fülle. Während man in Bamberg selbst dabei das städtische Flair samt überreichem Kulturangebot genießt, schätzt man bei Ausflügen aufs Land die herrliche Natur und urige Braugaststätten, die zur Einkehr einladen. Bamberg und das Bamberger Land liegen am Kreuzungspunkt von vier tollen Naturgebieten und Regionen, die Ihrem Aufenthalt weitere Höhepunkte hinzufügen werden.
-
Baumwipfelpfad Steigerwald
geschlossen, öffnet Samstag um 9 Uhr
-
Burg Lisberg
-
Giechburg
-
Klosteranlage Ebrach
geschlossen, öffnet Samstag um 10 Uhr
-
Schloss Weissenstein bei Pommersfelden
geschlossen, öffnet Samstag um 11 Uhr
-
Welterbe-Besuchszentrum Bamberg
geschlossen, öffnet Samstag um 10 Uhr
-
Alte Hofhaltung
-
Altenburg
geöffnet bis 19 Uhr
-
Altes Rathaus
-
Dom
geschlossen, öffnet Samstag um 9 Uhr
-
Domplatz
geöffnet
-
Kloster St. Michael
-
Klostergarten St. Michael
-
Neue Residenz Bamberg
geschlossen, öffnet Samstag um 9 Uhr
-
Rosengarten
geschlossen, öffnet Samstag um 9 Uhr
-
Schleuse 100
-
Schloss Seehof bei Memmelsdorf
geschlossen, öffnet Samstag um 9 Uhr
-
„Ängstlicher Mond“ von Rui Chafes
-
„Air-Earth“ von Jaume Plensa
-
"Ankerfigur 2002" von Bernhard Luginbühl
-
"Apoll" von Markus Lüpertz
-
Atelier Bernd Wagenhäuser
-
Aussichtspunkt Friesener Warte
-
Aussichtspunkt: Kraiberg bei Baunach
-
Aussichtsturm "Schiefer Turm"
geschlossen, öffnet am 1. Mai
-
Benediktinerweg
-
Bergstadt
-
Bibelgarten St. Michael
-
Böttingerhaus
-
"Brandmal" von Miriam Giessler und Hubert Sandmann
-
Burgeninformationszentrum Haßberge
geschlossen, öffnet Samstag um 10 Uhr
-
Capella Antiqua Bambergensis in Schloss Wernsdorf
-
"Centurione I" von Igor Mitoraj
-
Der Bamberger Kreuzweg
-
Der ERBA Park - Ehemaliges Gelände der Landesgartenschau 2012
-
Die Gärtnerstadt
-
Die "Wunderkugel"
-
Erlöserkirche
-
E.T.A.-Hoffmann-Haus (wegen Renovierung geschlossen)
-
Figurengruppe des Heiligen Sebastian
-
Friedleinsbrunnen bei Priesendorf
-
"Große Figur 1982" von Joannis Avramidis
-
Grüner Markt
-
Heilig-Blut Kapelle Burgwindheim
-
Infozentrum Klosterlandschaft Ebrach
geschlossen, öffnet Samstag um 12 Uhr
-
Inselstadt
-
Internationales Künstlerhaus Villa Concordia
-
Kapelle des Heiligen Pankratius auf dem Gügel
-
Kapelle St Georg Senftenberg
-
Karmelitenkloster
-
Klein Venedig
-
Kloster Kirchschletten
geschlossen, öffnet Samstag um 8 Uhr
-
Kunst- und Skulpturenwege in der Fränkischen Toskana
-
Kunstverein Bamberg e.V.
-
Kunstwerk 10
-
„Langsamer Traum“ von Rui Chafes
-
"Liegende mit Frucht" von Fernando Botero
-
Lüpertz-Glasfenster in der Kirche St. Elisabeth
geschlossen, öffnet Samstag um 10 Uhr
-
Magdalenenkapelle in Baunach