Menü

"Wandlung" von Kazuo Katase

Am Kloster Michelsberg in Bamberg trifft Kunst auf Geschichte: Der japanische Künstler Kazuo Katase, der seit vielen Jahren in Deutschland lebt, schuf hier das beeindruckende Kunstwerk „Wandelung“, das die Veränderungen dieses besonderen Ortes thematisiert: Bis weit in die Neuzeit hinein befand sich am Hang unterhalb des Klosters Michelsberg ein Weinberg, der erst im 19. Jahrhundert in eine Streuobstwiese umgewandelt wurde. Inmitten dieser Wiese errichtete Katase ein quadratisches, hohles Betonelement, das an einen Brunnen erinnert – ein zentrales gestalterisches Element seiner künstlerischen Intention. Im Beton sind deutlich sichtbare alte Rebstöcke eingefasst, die an den ehemaligen Weinberg erinnern und die historische Bedeutung des Ortes hervorheben. Eine polierte schwarze Granithalbkugel ruht auf einer Ecke des Brunnens. Ihre Form ähnelt einer Wasserschale, auf deren glänzender Oberfläche sich der Himmel oder die Türme des Bamberger Doms spiegeln – je nach Blickwinkel des Betrachters. Inzwischen wird der Hang wieder als Weinberg genutzt, so dass das Kunstwerk inmitten von Weinreben steht.
Die Installation entstand im Rahmen eines Projekts der Villa Concordia zur 1000-Jahr-Feier des Bistums Bamberg im Jahr 2007.

Tipps