Ein Modell vom Michaelsberg mit sehenswerten visuellen Stationen veranschaulicht die Umgebung von der Regnitz bis hoch zur Villa Remeis und hin zum Ottobrunnen. Das Infozentrum dient so als Ausgangspunkt für Führungen und Spaziergänge durch die ehemalige Klosterlandschaft.
Für die kommenden Jahre, in denen die Kirche noch geschlossen bleiben muss und saniert wird, stehen die Impressionen aus dem Innenraum der Kirche im Vordergrund. Das Grab des Hl. Otto im Maßstab 1:1 ist zu sehen und Schautafeln und Displays zeigen das frühere und jetzige Leben in St. Michael. Auch ein Blick auf den „Himmelsgarten“ ist möglich.
Im angrenzenden Stiftsladen mit Café bekommt der Besucher ein besonderes Einkaufserlebnis mit dem Silvaner vom eigenen Weinberg.
Den zahlreichen Besuchern des Michaelsberges bietet das Informationszentrum eine Anlaufstelle, die Sie bequem über den Innenhof des Kloster St. Michaels erreichen.
Im Infozentrum können Sie sich über die Kirchenschätze in St. Michael, das Kloster und seine Geschichte informieren
Öffnungszeiten: geschlossen, öffnet Donnerstag um 11 Uhr
30. März bis 28. September
Donnerstag, Samstag und Sonntag, feiertags: 11:00 bis 17:00 Uhr
29. September 2025 bis 29. März 2026
geschlossen