Die genau gegenüber der Kirche "Maria Hilf" liegende stattliche Brauerei wurde 1867 gegründet und befindet sich seitdem im Familienbesitz. Das "Bamberger Herren Pils" ist der absolute Sortimentsrenner dieser Brauerei. Daneben gibt es Keesmann Hell, Keesmann Hefeweizen, das wie Champagner in der Flasche gärt: seit wenigen Jahren wird unter dem Namen "Sternla" auch ein bernsteinfarbenes Lagerbier angeboten und ab Mitte Oktober bis Ende Dezember ist dann die Saison des beliebten Keesmann Bock. Rechtzeitig zur Fastenzeit kommt eine weitere Spezialität, nämlich der Josephi-Bock, zum Ausschank.
Bierspezialität: Keesmann Bräu Herren Pils
- Bierart/Biergattung
untergäriges Vollbier (ca. 11,8% Stammwürze, ca. 4,6% Alkohol) - Brauverfahren
Bayerisches Reinheitsgebot - Aussehen
blankes, hellgelbes Bier; weißer, feinporiger, kompakter Schaum - Geruch & Geschmack
ausgeprägte Hopfenblume, edelherbes, schlankes Geschmacksprofil, rezent-frisch, harmonisch im Ausklang - Gesamteindruck
ein leichtes, hopfenbetontes Bier Pilsener Brauart - Bierpflege
Trinktemperatur 7-8°C, aus dem Pilspokal oder Glaskrug
Weitere Spezialitäten: Keesmann Hell, Sternla Lager, Weißbier; Josephio Bock und Keesmann bock (saisonal)