Menü

Brauerei Klosterbräu

Die älteste noch in Betrieb befindliche Brauerei, die wir in Bamberg haben. Die dazugehörige Zehntscheune, die mit ihrem gewaltigen Steildach das Stadtbild am Fluss prägt, ist heute als Festsaal ausgebaut und wird gern von Vereinen und Reisegruppen genutzt. Seit 1533 wird hier Bier gebraut, und seit 1851 ist das Brauhaus im Besitz der Familie Braun-Schröder und stellt heute eine Palette von Bieren her, die seiner Tradition als "Fürstbischöfliches braunes Bierhaus" alle Ehre machen. Die Liste der angebotenen Biere ist lang. Es gibt natürlich Braunbier, daneben aber auch ein sehr dunkles "Schwärzla", Gold Pils und Vollbier, und auch ein Weizenbier ("Brauns Weiße") fehlt nicht. Im Herbst wird selbstverständlich Klosterbräu Bock eingebraut, bei dessen Anstich ebenfalls großer Andrang herrscht.


Bierspezialität: Klosterbräu Bamberger Schwärzla

  • Bierart/Biergattung
    untergäriges Vollbier (ca. 11,8% Stammwürze, ca. 4,9% Alkohol)
  • Brauverfahren
    Bayerisches Reinheitsgebot
  • Aussehen
    sehr dunkles, blankes Bier, kräftiger, cremefarbener Schaum
  • Geruch & Geschmack
    ausgeprägt dunkelmalz-aromatisch, mild und schlank im Geschmack, mild-rezent, angenehm malziger Nachhall
  • Gesamteindruck
    ein geschmeidiges, malzaromatisches Dunkelbier
  • Bierpflege
    Trinktemperatur 7-9°C, aus dem Glasbecher

Weitere Spezialitäten: Klosterbräu Pils, Braunbier, Brauns Weiße; Bockbier, Schwärzlabock und Maibock (saisonal)

Tipps